Hallo, Leute!
Wie Ihr wisst, habe ich einiges an Material gesammelt, um zu belegen, dass die SS den 8. Mai 1945 neu verkleidet, aber praktisch vollständig überlebt hat:
http://www.freegermany.de/geheimes-kz-dortmund/a000-politik-und-wirtschaft-ss-brd.html
http://www.freegermany.de/geheimes-kz-dortmund/wirtschaft/overview-thyssen-ss-cdu.html
Wie manche von Euch wissen, habe ich vor einiger Zeit auch oft unter Altermedia geschrieben, und man muss sich schon ein etwas differenziert hinsichtlich der Jahre 1933 bis 1945 auskennen, um nachvollziehen zu können, was dort lief: Altermedia hatte keine Probleme damit, wenn ich die SS begründet verteufelte, hatte keine Probleme damit, wenn ich die BRD als SS-Staat bezeichnete und verteufelte, doch diese Leute wurden stinkwütend, wenn ich Sophie Scholl lobte, Adolf Hitler, Göring usw. verteufelte.
Die SS war bei vielen „Nazis“ unbeliebt, und selbst innerhalb der SS gab es eine große Variation an Meinungen und Einstellungen. Als Heydrich beerdigt wurde, sagte beispielsweise Sepp Dietrich, SS-Oberstgruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS (höchster Rang der Waffen-SS): „Endlich ist die Sau verreckt!“ („Der Orden unter dem Totenkopf“, Heinz Höhne).
Sepp Dietrich war kein Heiliger, beileibe nicht. Aber die Intriganz und die äußerste Heimtücke der Himmler-Heydrich SS gingen sehr vielen auf die Nerven. Genau diese Himmler-Heydrich-SS ist es aber, die überlebt hat und heute die BRD beherrscht. Zwar mögen Leute von Altermedia sich sagen, dass Anarchisten am besten in einem Arbeitslager aufgehoben wären, aber sie wollen dafür wenigstens noch Gesetze, und sie verstehen Arbeitslager wenigstens nicht als Vernichtungslager, sondern meinen, dort kämen Anarchisten zur „Vernunft“….. Heimtückisches Vorgehen mit gezinkten Beweisen u.ä. ohne wahre gesetzliche Grundlage gehört zu den Dingen, die die SS schon zur Hitlerzeit selbst bei vielen Nazis (SA zum Beispiel) ausgesprochen unbeliebt machte. Das scheinen auch die Leute von Altermedia so zu sehen.
Die Leute von Altermedia und ich haben noch etwas gemein: Wir mögen keine jüdischen Verschwörungen. Und nachdem was ich in den letzten Wochen so alles gesichtet habe, ist es etwa zur „Stunde null“ zu einem Agreement zwischen denn SS-Verschwörern und den jüdischen Verschwörern gekommen, nicht aus Liebe, sie hassen sich gegenseitig wie die Pest, sondern aus einer höheren Einsicht: Jede der beiden Verschwörergruppen hätte die jeweils andere auffliegen lassen können, und damit im Grunde ihr Ende besiegeln können. Diese Sicht der Dinge erklärt im Grunde sehr viel, was man ansonsten nicht verstehen könnte, ich zitiere z.B.:
1953 wird Globke Staatssekretär im Kanzleramt, mit einer kaum vorstellbaren Machtfülle. Er lässt den BND gesetzeswidrig im Inland Gegner der Adenauer-Regierung ausspionieren und kontrolliert das Presse- und Informationsamt. Mit Gesetzesvorlagen öffnet er ehemaligen NS-Eliten (Beamten, Richtern, Militärs, Polizisten, Geheimdienstlern) die Rückkehr in hohe Positionen.
……Hans Maria Globke ist sicher das prominenteste Beispiel für die bruchlose Kontinuität von Karrieren im Staatsdienst vor und nach 1945. Die Dokumentation von Bernhard Pfletschinger und Jürgen Bevers geht auf die Suche nach dem „Geheimnis Globke“, nach seiner Rolle in der Judenvernichtung der Nazis, nach dem weitgespannten Netzwerk an Interessen und Loyalitäten, die er bediente und die ihn trugen – so weit, dass im Prozess gegen Adolf Eichmann nicht einmal sein Name auftauchte. Aus den Ergebnissen entsteht ein Bild, das einen neuen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Bundesrepublik erlaubt.
Erster Link unter: http://www.freegermany.de/geheimes-kz-dortmund/a000-politik-und-wirtschaft-ss-brd.html
Ich musste auch sofort an das hier denken:
http://www.sueddeutsche.de/politik/832/308774/text/
Nun, ich hatte gestern ein paar Kommentare unter Altermedia geschrieben, unter ABC, googeln unter ALTERMEDIA SEXUALAUFKLAERUNG.AT führt dorthin.
Man sehe sich an, was ich in dem Strang geschrieben habe, wie jemand später darauf reagierte. Derzeit erreiche ich Altermedia wieder einmal nicht…
Gruß
Winfried Sobottka