utahbeach

Posts Tagged ‘Rechtsanwalt Ulrich Dost’

Telefonat mit Rechtsanwalt Ulrich Dost am 18. November 2009 zum Fall Matthias Lang Erlangen / 3x1t

In Uncategorized on Dezember 26, 2009 at 12:09 am

Kurzlink: http://wp.me/pzW3K-Kw

Kopie eines am 18. November unter premiumpresse.de veröffentlichten Textes. Man mag sich selbst die Frage beantworten, warum Premiumpresse.de / Andy Langzettel den Artikel später löschte!

Gespräch mit Rechtsanwalt Ulrich Dost – der Fall Gisela von der Aue, Schüler VZ, 3x1t , Matthias Lang Erlangen , JVA Plötzensee – 18. November 2009

 

Der Mordverdacht erhärtet sich.

Lünen, 18.11.2009 22:30:00
Gespräch mit Rechtsanwalt Ulrich Dost - der Fall Gisela von der Aue, Schüler VZ, 3x1t , Matthias Lang Erlangen , JVA Plötzensee - 18. November 2009 

Interviewer: „Winfried Sobottka, Sie haben heute ein längeres Telefonat mit Rechtsanwalt Ulrich Dost geführt, was wissen Sie nun mehr?“ 

Winfried Sobottka: „Wie die Haftbedingungen bis zu dem Zeitpunkt waren, an dem Rechtsanwalt Ulrich Dost den Matthias Lang zum letzten Mal gesehen hatte, das war nach Erinnerung des Ulrich Dost der Dienstag vor Samstag dem 31. Oktober, an dem Matthias verstarb, also am 27. Oktober 2009. Nach Angaben des Ulrich Dost war Matthias Lang sehr optimistisch, die „Chemie“ zwischen  Matthias Lang und Ulrich Dost habe bestens gestimmt, und an jenem Dienstag habe Dost dem Matthias Lang auch seine auf Freispruch zielende Strategie erklärt. 

Im Übrigen stimme es nach den Angaben des Ulrich Dost auch nicht, dass Matthias in der Haft isoliert gewesen sei. Er habe seine Zelle tagsüber jederzeit zum Flurgang verlassen können und habe sich dort auch mit anderen U-Häftlingen bestens verstanden. Die übrigen U-Häftlinge seien verständlicherweise Berliner gewesen, und Matthias habe dem Ulrich Dost erzählt, sie hätten ihm schon versprochen, ihm nach der Haft einmal Berlin zu zeigen, damit er auch einmal eine „richtige Stadt“ sehen würde.   Rechtsanwalt Dost hat den Matthias Lang insgesamt dreimal in während der Haft besucht, und hat niemals auch nur den geringsten Hinweis darauf gewinnen können, dass Matthias mit seiner Lage nicht fertig würde, ganz im Gegenteil: Er sei gut gelaunt und optimistisch gewesen.“  

Interviewer: „Das steht zum Teil in erheblichem Widerspruch zu dem, was die Berliner Zeitung zunächst schrieb?“   

Winfried Sobottka: „Recherchen haben ergeben, dass die Berliner Zeitung die Quellen für Behauptungen, Matthias Lang sei 23 Stunden am Tage eingesperrt gewesen, nicht wasserdicht geprüft hatte.  Die Berliner Zeitung hatte sich sich diese Behauptungen allerdings auch nicht als Tatsachenbehauptungen zu eigen gemacht. Solche Sachen machen Journalisten gelegentlich, um etwa schweigsame Politiker aus der Reserve zu locken. Dann reicht es ihnen, dass sie sagen können: „Da war einer, der hat das gesagt.“   

2. Seite dieser Pressemitteilung »

Das darf man Journalisten nicht übel nehmen, denn was sollen sie sonst tun, wenn sie anders keine Informationen bekommen? Vermutlich lernen sie solche Tricks schon in der Ausbildung. Es dient in entsprechenden Fällen eindeutig der öffentlichen Information, wenn sie anschließend auch die Gegendarstellung publizieren. Wie die Berliner Zeitung es ja auch getan hat, als Gisela von der Aue.sich daraufhin beeilte zu erklären, Matthias sei nicht den ganzen Tag eingesperrt gewesen und habe sogar außerhalb der Zelle arbeiten können.“  

Interviewer: „Mit einem Telefonat brachten Sie den Rechtsanwalt Ulrich Dost dazu, Ihnen Dinge zu offenbaren, die bisher nirgendwo nachzulesen waren?“   

Winfried Sobottka: „Ja, das ist wirklich sehr erstaunlich, denn ohne jeden Zweifel hätte Rechtsanwalt Ulrich Dost jedem Journalisten, der ihn danach gefragt hätte, genau das Selbe gesagt wie mir.“   

Interviewer: „Worauf führen Sie es  zurück, dass diese Dinge nicht überall zu lesen waren / sind? Warum hat Gisela von der Aue diese Dinge nicht sofort erklärt?“   

Winfried Sobottka: „Für die Justiz ist es ein doppelt heißes Eisen: Dass er in der Haft bester Laune und optimistisch war, spricht ganz und gar nicht für Suizid. Andererseits wäre es gefährlich gewesen, das Bild eines verzweifelten Matthias Lang wahrheitswidrig an die Wand zu malen, weil das, einmal aufgeflogen, den Mordverdacht selbst in naiven Menschen hätte aufkommen lassen. Ich kann nur feststellen, dass die Medien offenbar kein Interesse daran hatten,  Mordverdacht aufkommen zu lassen oder ihn zu verstärken. Sie haben den angeblichen Selbstmord stets als Tatsache behandelt.“  

Interviewer: „Es wird behauptet, Matthias Lang sei psychisch gestört gewesen, offenbar wird das zur Begründung des Suizides herangezogen?“ 

3. Seite dieser Pressemitteilung »

 Winfried Sobottka: „Matthias Lang fehlte nach allem, was ich über ihn weiß, Liebe und soziale Zuwendung. Letzteres ist übrigens wohl auch ein Grund dafür, dass er sowohl in der ersten U-Haft wegen Cannabis-Besitzes als auch nun in der zweiten U-Haft recht gute Laune hatte: In der U-Haft sind die Leute einfach Mensch, man sitzt in einem Boot und keiner fühlt sich gern allein. Man kommt sich menschlich recht nahe und versteht sich prächtig. Ich selbst habe einmal eine Nacht mit einem mehrfachen Mörder und mehrfach sehr brutalem Schläger im Polizeigewahrsam verbracht. Er hatte Oberarme wie ich Oberschenkel, er war keine Sekunde anders als freundlich und aufgeschlossen. Ich schlief in der Nacht völlig ruhig wie ein Murmeltier.  

Rechtsanwalt Ulrich Dost kennt natürlich die Stellungnahmen, die Matthias Lang psychische Störungen attestieren, durfte mir aber keine Einzelheiten sagen. Er sagte mir allerdings, dass Matthias Lang Probleme hinsichtlich seiner Lebensorganisation gehabt habe, dass Matthias Lang ihm die zugrunde liegenden Tatsachen auch in vollem Umfange bestätigt habe, und dass eine betreuende Hilfe demnach tatsächlich angezeigt gewesen sei. 

Man könne also nicht von einem Schmierengutachten ausgehen, dem die Substanz fehle. Auf meine Frage, ob Matthias Lang irgendwelche Selbstzerstörungstendenzen gezeigt habe, manche Leute ritzen sich z.B. dauernd mit einem Messer oder ähnliches, sagte Rechtsanwalt Ulrich Dost klipp und klar, dass es absolut nichts mit dieser Tendenz gegeben habe und dass das auch im Gutachten ausdrücklich erklärt worden sei, ebenso wie das Fehlen eines jeden Hinweises auf Suizidgefahr.“  

Interviewer: „Das hört sich nicht so an, als würden Sie von einem Selbstmord ausgehen?“  

Winfried Sobottka: „Ich gehe mehr von Mord aus denn je.“   Interviewer: „Was weiß Rechtsanwalt Ulrich Dost über die Todesumstände?“ 

4. Seite dieser Pressemitteilung »

Winfried Sobottka: „Als ich ihm die Frage stellte, antwortete er sarkastisch, er wisse gar nichts, vielleicht lebe Matthias Lang ja sogar noch, die Behörden hätten ihn bisher immer noch nicht über anderes informiert.“   

Interviewer: „Keine besonders offene Informationspolitik der Behörden?“  

Winfried Sobottka: „Offenbar wäre es von Vorteil, wenn irgendwer bei der Berliner Zeitung anriefe und sagte, er habe es mitbekommen, dass Matthias Lang ermordet worden sei. Das müsste die Berliner Zeitung dann schreiben, und dann würde Gisela von der Aue sich zumindest wieder um einen Millimeter bewegen.“  

Interviewer: „Was sagt Rechtsanwalt Ulrich Dost zu dem Ihrerseits erhobenen Mordvorwurf?“  

Winfried Sobottka: „Einen Selbstmord konnte er sich infolge seiner Kontakte mit Matthias nicht vorstellen, für einen Mord fehlen ihm Fakten, was kein Wunder ist, da er ja keine Fakten hinsichtlich der Todesumstände hat.“  

Interviewer: „Was sagt Rechtsanwalt Ulrich Dost zu SchülerVZ?“  

 Winfried Sobottka: „Er hält die Geschäftsleitung von SchülerVZ, vorsichtig ausgedrückt, für phantasielos und geistig unbeweglich. Er ist aufgrund nachvollziehbarer Gründe der Überzeugung, dass Matthias Lang als Mitarbeiter von SchülerVZ sein Geld wert gewesen wäre, dass es im Sinne beider Seiten das Beste gewesen wäre, sich in solcher Weise entgegenzukommen. Rechtsanwalt Ulrich Dost ließ mich auch wissen, dass sich in der letzten Woche der Datenschutzbeauftragte bei ihm erkundigt habe, und ergänzte, dass Strafgelder in Höhe von 300.000 Euro nicht unüblich seien.“  

Interviewer: „Was sagt Rechtsanwalt Ulrich Dost zur Lage der JVA in Berlin?“ 

Winfried sobottka: „Dass die Haftbedingungen in Teilen nach internationalen Konventionen als Folter einzuordnen sind, etwa zu kleine Zellen in Tegel, oder auch praktizierte Kerkerhaft, bei der Häftlinge am Boden liegend in Ketten gelegt sind, dabei auf einer Wärmmatte liegen. Dabei komme es vor, dass sadistische Vollzugsbeamte die Häftlinge zusätzlich dursten ließen, um sie zu quälen. Auch redete er von Psychoterror etwa dadurch, dass Vollzugsbeamte Zellen gelegentlich überfallartig stürmten.“ 

 5. Seite dieser Pressemitteilung »

Interviewer: „Knast in Deutschland bedeutet nicht 5-Sterne Hotel, wie „Bild“ es immer wieder behauptet?“ 

Winfried Sobottka: „Wer so etwas behauptet, den sollte man einmal für zwei Wochen in den 5 Sterne-Urlaub in die JVA-Tegel oder die JVA-Brandenburg schicken, dann wird er vom „Urlaub“ wohl genug haben, wie man ja auch im Internet nachlesen kann.  

Noch ein Wort zu Rechtsanwalt Ulrich Dost: Wer wissen will, welches Format der Mann hat, sollte unter VARVARIN DOST oder ULRICH DOST VARVARIN googeln und den Beiträgen nach gehen. Er wurde nur per Zufall der Verteidiger des Matthias Lang, weil er zu der Zeit zum Notdienst eingeteilt war, aber er scheint einer der besten Strafverteidiger in Berlin zu sein und vermutlich auch in Deutschland.“

Artikelübersicht im Mordfall Matthias Lang Erlangen, Gisela von der Aue, SchülerVZ, JVA Plötzensee

In Uncategorized on November 22, 2009 at 11:27 am

http://wp.me/pzW3K-De

Dieser Artikel ist auch direkt über die Link-Liste des Anarchisten Boulevard zu erreichen (unterhalb der drei gezeigten Artikel auf der linken Seite).

Diese Übersicht wird gelegentlich ergänzt / verbessert / aktualisiert, ist zum jetzigen Zeitpunkt keineswegs der Endstand: Es ist noch viel daran zu arbeiten, was auch geschehen wird.

Stellungnahme des Rechtsanwaltes Ulrich Dost, der in Unkenntnis genauer Tatsachen die Behauptung, es sei Selbstmord gewesen, übernimmt, aber ansonsten sehr zur klareren Sicht der Dinge beiträgt:

http://www.dost-rechtsanwalt.de/pressemeldung-datenklau.html

Artikel, der eine Email enthält (wird noch verbessert):

https://anarchistenboulevard.wordpress.com/2009/11/05/united-anarchists-haben-ss-satanisten-wieder-in-berlin-gemordet-warnung-an-alle-hacker-jva-plotzensee-united-anarchists-matthias-lang-erlangen/

Weitere Artikel:

http://www.premiumpresse.de/gespraech-mit-rechtsanwalt-ulrich-dost-der-fall-gisela-von-der-aue-schueler-vz-3x1t-matthias-lang-erlangen-jva-ploetzensee-18-november-2009-PR624710.html

http://www.premiumpresse.de/gisela-von-der-aue-unfaehige-medien-und-das-grauen-in-den-berliner-jva-PR627507-2.html

http://www.premiumpresse.de/justizsenatorin-gisela-von-der-aue-spd-berlin-und-der-unheimliche-tod-des-matthias-lang-erlangen-in-der-jva-ploetzensee-ploetzensee-PR619463.html

http://www.premiumpresse.de/gisela-von-der-aue-schuelervz-jva-ploetzensee-matthias-lang-erlangen-erste-spitzen-eines-riesenskandals-sind-sichtbar-geworden–PR621705.html

Gloria in excelsis Dea…. :) Matthias Lang Erlangen, Nadine Ostrowski, Rechtsanwältin Henriette Lyndian, Rechtsanwalt Ulrich Dost

In Uncategorized on November 21, 2009 at 4:46 am

Dieser Roggenwallner ist dumm wie ein Sack Zement. OK, ein Medizinstudium kann man so schaffen, aber wie hat er Grundschule und Gymnasium geschafft?

Ich wusste die ganze Zeit nicht, warum ich noch wach bleiben musste, aber irgendetwas sagte mir: „Bleibe noch wach!“

Ich habe sofort eine (mit Internet-Explorer einsehbare) Kopie gemacht und sie auch sofort hochgeladen:

http://freegermany.de/matthias-lang-erlangen/wtfemu/helft-mit-hinweise-im-fall-vznet _-_ 3x1t – seite 5 – wftemu.mht  

Ich hoffe mal, die Forum-Leute lassen die Beiträge stehen, bisher geht es um diese beiden:

http://www.wtfemu.net/forum/f2/helft-mit-hinweise-im-fall-vznet-3x1t-7363/index5.html#post45502

http://www.wtfemu.net/forum/f2/helft-mit-hinweise-im-fall-vznet-3x1t-7363/index5.html#post45507

Mann, ist der blöd. Wenn das weh täte, dann wäre sein Geschrei auf der ganzen Welt nicht zu ertragen.

So, nun kann ich bestens schlafen!

Rechtsanwalt Ulrich Dost über Matthias Lang Erlangen, JVA Plötzensee, JVA Tegel, JVA Brandenburg und SchülerVz

In Uncategorized on November 18, 2009 at 9:52 pm

http://wp.me/pzW3K-B8

Vorübergehend der Link zu dem Gespräch mit Rechtsanwalt Ulrich Dost auf premiumpresse.de :

http://www.premiumpresse.de/gespraech-mit-rechtsanwalt-ulrich-dost-der-fall-gisela-von-der-aue-schueler-vz-3x1t-matthias-lang-erlangen-jva-ploetzensee-18-november-2009-PR624710.html

************************

http://swordbeach.wordpress.com/hello-world

http://www.sexualaufklaerung.at/sm/werbeaussagen-dominas-und-bedeutung.html

www.freegermany.de

Neuigkeiten im Falle Matthias Lang Erlangen, Rechtsanwalt Ulrich Dost, JVA Plötzensee, Gisela von der Aue

In Uncategorized on November 18, 2009 at 3:35 pm

http://wp.me/pzW3K-B3

Hallo, Leute!

Ich habe heute ein recht langes Telefonat mit Rechtsanwalt Ulrich Dost geführt, der im Rahmen seiner Verpflichtungen gegenüber seinem verstorbenen Mandanten uneingeschränkt auskunftsbereit war.

Über manches durfte er sich verständlicherweise nicht im Detail äußern, etwa die Betreuungsangelegenheit betreffend, doch manche wichtigen Dinge konnte ich von ihm erfahren, frage mich allerdings in einigen Fällen, warum die Presse sie nicht berichtet habe.

Vor dem Hintergrund der nun neuen Informationen sind einige Richtigstellungen vonnöten, etwa betreffend die Haftbedingungen, denen Matthias ausgesetzt war. Ich habe jetzt leider nicht die Zeit, detailliert auf alles einzugehen, doch das Grundsätzliche vorab:

Von „Folterhaft“ konnte offensichtlich nicht die Rede sein,  die Haftbedingungen scheinen denen entsprochen zu haben, die Matthias auch bereits kannte:

http://www.knastblog.de/index.php/2008/04/28/15-tage-u-haft/

Rechtsanwalt Ulrich Dost gab zu verstehen, dass solche Haftbedingungen in Berlin nicht generell üblich seien, doch im Falle von Matthias sei es so gewesen, insofern könne man der JVA Plötzensee keinen Vorwurf machen.

Wer sich ein näheres Bild von Rechtsanwalt Ulrich Dost machen möchte, erfährt sehr viel über ihn und sein Denken wenn er Beiträgen nachgeht, die sich beim Googeln unter:

Varvarin Dost  oder Varvarin Ulrich Dost finden lassen.

Auch das lange Telefonat mit Ulrich Dost hat den Eindruck bestätigt, dass Matthias womöglich den besten Anwalt hatte, den er hatte bekommen können, zumindest einen der besten. Diesen Ulrich Dost kann man offenbar empfehlen.

Es ist übrigens Zufall, dass Matthias ihn zum Anwalt erhielt – Ulrich Dost hatte gerade Notdienstbereitschaft, als Matthias verhaftet wurde.

Näheres noch heute.

Gruß

Winfried Sobottka

@ United Anarchists: Es muss eine zweite Obduktion her! Matthias Lang Erlangen, Rechtsanwalt Ulrich Dost

In Uncategorized on November 16, 2009 at 6:49 pm

Hallo, Leute!

Ich brauche Angaben, von denen ich derzeit nicht weiß, wie ich sie bekommen soll. Nach meinen jetzigen Überlegungen gehe ich davon aus, dass es beweisbar sein dürfte, dass er sich so, wie er sich umgebracht haben soll, nicht umgebracht haben kann. Diese Überlegungen aber zu veröffentlichen, bevor ich alle Fakten in der Hand habe, wäre nicht besonders klug.

Es wäre viel gewonnen, wenn mir die Akten zur Verfügung stünden, indirekt würden reichen, und nach wie vor halte ich es für möglich, dass eine kontrollierte zweite Obduktion durch unabhängige Experten erstens zum Nachweis eines Schlafmittels führen könnte, zweitens zu exakteren Angaben über die Art des Todes. Es war mit Sicherheit kein völlig ungehinderter freier Fall nach unten! Er soll  sich nicht an der Decke aufgehängt haben, sondern an einem Fenster, das in der Wand eingelassen ist. Demnach kann sein Körper nicht ruckartig mit voller Kraft gebremst worden sein. Ihr könnt das ausprobieren: Bindet irgendeinen Gegenstand an einen Faden, das andere Ende des Fadens an einen Fenstergriff. Dann lasst den Gegenstand im Abstand von 20 cm von der Wand fallen: Das Abbremsen beginnt, während der Gegenstand noch 20 cm von der Wand entfernt ist, beendet ist es erst, wenn er die Wand berührt.

Den Stuhl unter sich könnte er weg getreten haben, aber garantiert nicht den Tisch! Er wäre bei Bewusstsein gewesen, und hätte sich auf den Tisch gestellt!

Die Schweine werden ihn erdrosselt und dann aufgehängt haben! Es muss eine zweite Obduktion her, von unabhängigen Experten, am besten im Beisein seines Anwaltes und eines seiner Angehörigen!

Gruß

Winfried Sobottka